Get Adobe Flash player

SLA | Fakten

Anwendungen:

  • Transparente Designmodelle
  • Urmodell für Folgeverfahren wie Silikonvakuumguss, Fein- und Sandguss

 

Eigenschaften:

  • glatte Oberflächen
  • präzise Geometrien
  • hohe Detailgenauigkeit
  • vielfache Möglichkeiten im Finishing

 

Material:

  • Accura ClearVue
  • Nano Tool
  • Protogen

 

Bauraum:

  • 500 x 500 x 600 mm

3D Druck im SLA-Verfahren

 

SLA - Stereolithografie

 

 

 

 

 

 

Die Stereolithografie ist das bekannteste Verfahren. Hierbei wird über einen computergesteuerten Laserstrahl flüssiges, UV-sensitives Epoxid- oder Acrylharz, Schicht für Schicht ausgehärtet. Es werden mehrere Epoxid- oder Acrylharze angeboten, deren Farbe, Stoßfestigkeit und Shore Härte variiert. Diese Bauteile werden üblicherweise in einer Schichtstärke von 0,10 mm gebaut und dienen auch als Urmodelle für die Folgeprozesse wie dem Vakuumguss. Die Oberflächen von Stereolithografieteilen lassen sich durch manuelle Nacharbeit optimal verbessern.

 

Kontakt

4D SOLUTION

 

Maybachstr. 7

D-72636 Frickenhausen

 

Tel: +49 (0) 7022 / 2198525

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anfrage 3D Druck

 

Sie benötigen schnellstens

einen Prototyp?

Senden Sie uns einfach

Ihre 3D Daten

bevorzugt in STEP (*.stp)

alternativ: IGES oder STL

an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir erstellen schnellstens

ein Angbot für Sie.

 In kürzester Zeit

können Sie Ihre

virtuelle Idee

in den Händen halten!